Leider bietet Lifesum keine individuelle Ernährungsberatung für Schwangere an.
Wenn du schwanger bist, passieren in deinem Körper eine Menge Dinge. Zum einen wächst ein Baby in dir heran, zum anderen nimmt die Menge an Blut und Gewebe in deinem Körper zu, was zu einer natürlichen Gewichtszunahme führt.
Das Ausmaß der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist sehr individuell und hängt von Faktoren wie dem Ausgangsgewicht, der Körperzusammensetzung und dem Lebensstil ab. Es ist nicht empfehlenswert, während der Schwangerschaft abzunehmen, da dies negative Folgen für dein Baby haben kann. Aber wie in allen Lebensphasen ist eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung empfehlenswert.
In der Schwangerschaft steigt dein Energiebedarf, je nachdem, wie weit du in der Schwangerschaft bist. In den frühen Phasen der Schwangerschaft brauchst du weniger zusätzliche Energie als in den späteren Phasen. Wie viel zusätzliche Energie du brauchst, ist sehr individuell. Sprich immer mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wie viel Energie du für eine optimale Schwangerschaft und dein Wohlbefinden zu dir nehmen musst.
In der Schwangerschaft gibt es einige Nährstoffe, die besonders wichtig sind - sowohl für dein Wohlbefinden als auch für das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Zu diesen Nährstoffen gehören Folsäure, Omega-3, Vitamin D, Kalzium, Eisen, Jod und Eiweiß. Außerdem ist es sehr wichtig, während der Schwangerschaft ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da dein Körper mehr Flüssigkeit benötigt. Manchmal musst du Nahrungsergänzungsmittel in deine Ernährung einbauen - sprich vorher immer mit deinem Gesundheitsdienstleister.
Diese Nährstoffe finden sich in:
Folat: Blattgemüse, Joghurt, Bohnen und Linsen
Vitamin-D: Lachs, Eier, angereicherte Milchprodukte
Eisen: Linsen, Tofu, Geflügel, Samen, Fleisch
Jod: Fisch, Schalentiere, Milchprodukte und Eier
Kalzium: Joghurt, Milch, Blattgemüse und angereicherte pflanzliche Milchprodukte
Eiweiß: Tofu, Bohnen, Linsen, Fisch, Geflügel, Fleisch
Es gibt auch Lebensmittel und Getränke, die du in der Schwangerschaft von deinem Speiseplan streichen solltest. Dazu gehören Alkohol, übermäßiger Koffeinkonsum, Fisch mit hohem Quecksilbergehalt und Lebensmittel, die Keime enthalten könnten, wie zum Beispiel unpasteurisierte Milchprodukte.
Du kannst Lifesum trotzdem nutzen, um deine Ernährung zu verfolgen und sicherzustellen, dass du deinen Energiebedarf in der Schwangerschaft einhältst - achte dabei aber immer darauf, dein tägliches Kalorienziel an die Vorgaben deines Arztes anzupassen. Gehe dazu auf: Einstellungen → Persönliche Details → Kalorien/Tag.
Wenn du mehr über Schwangerschaft und Ernährung lesen möchtest, schau bitte nach:
Richtig essen Academy of Nutrition and Dietetics - Richtig essen in der Schwangerschaft